Chorgesang, wie man ihn sich erträumt

PressestimmenKommentare deaktiviert für Chorgesang, wie man ihn sich erträumt

Die ganze Klangpracht erlebte man in der sechsstimmigen Motette ‚Die Himmel erzählen die Ehre Gottes‘, ebenfalls von Heinrich Schütz. Und gleich danach die ungemein ausdrucksstarke fünfstimmige Motette „Herr, laß meine Klage“ von Schützens großem Zeitgenossen Johann Hermann Schein… Ja, diese jungen Gymnasiasten können auch die Tiefe des Schmerzes ausdrücken, wie zum Beispiel in der Komposition von Rudolf Mauersberger „Wie liegt die Stadt so wüst… Man muß vor Dirigent und Stimmbildner seinen imaginären Hut ziehen. Sie bescherten uns Chormusik im Idealfall…“
Schwäbische Zeitung 24.10.94

Comments are closed.

© 2020 Christophorus-Kinderchor Altensteig. Alle Rechte vorbehalten.